Kommunale Handlungsfelder und Fördermittel

Zu diesem Thema hat das Deutsche Institut für Urbanistik (difu) einen ausführlichen Praxisleitfaden veröffentlicht.

Maßnahmen

Praxisleitfaden Klimaschutz in Kommunen (difu); Seite 25

Praxisleitfaden: Klimaschutz in Kommunen

Hrsg: Deutsche Institut für Urbanistik in Kooperation mit dem ifeu-Institut und dem Klimabündnis; 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, erstellt im Rahmen des Projektes „Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz“ (SK:KK) im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB).

Fördermittel finden

Die Fördermittellandschaft für Energieeffizienz und Klimaschutz ist riesig. Deshalb möchten wir Ihnen zunächst nur die für Sie als Kommune wichtigsten Fördermittel auf den Weg geben.

Wichtige Fördermittel:

Klimaschutzmanagement (bis zu 100% Förderung)

Quartiersmanagement (bis zu 65% Förderung)

Nachhaltigkeitsmanagement (bis zu 90% Förderung)

Energetische Sanierungen (bis zu 70% Förderung)

Bundesweite uns hessische Fördermittel

EU-Fördermittel

Weitere Links

LDK: Fördermittel und Energiechecks

Difu: Praxisleitfaden

LEA Hessen: Fördermittel

NKI: Förderkompass

EU-Kommunal-Kompass

Kontakt

Klimaschutzmanagement

Klimaschutzthemen, Transformation Energiesysteme, Wärmewende, Nahwärme, Heizsysteme, Unternehmen, Kommunen

Karl-Kellner-Ring 51
35576 Wetzlar