Energie und Klimaschutz im Lahn-Dill-Kreis
Der Lahn-Dill-Kreis verfolgt mit seinem integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept konkrete Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen und zum Ausbau erneuerbarer Energien. Ziel ist es, langfristig eine klimafreundliche und ressourcenschonende Entwicklung in der Region zu fördern. Dazu zählen Projekte wie der Ausbau von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden, die Nutzung von Windenergie sowie Konzepte zur Energieeinsparung in Verwaltung und Schulen. Der Kreis arbeitet dabei eng mit Kommunen, Institutionen und Bürgerinnen und Bürgern zusammen.
Mit dem Kreistagsbeschluss vom 20.07.2015 sind auch die Ziele und Umsetzungen des integrierten Energie- und Klimaschutzkonzepts und dessen Handlungskonzept inkl. Controllingsystem beschlossen worden (eine Fort- bzw. Weiterentwicklung ist in Arbeit). Der Kreis strebt an, bis zum Jahr 2050 möglichst klimaneutral zu werden. Die CO2-Emissionen sollen bis zum Jahr 2050 um mindestens 80 % gegenüber dem Basisjahr 1990 gesenkt werden.
Um diese Ziele zu erreichen, wird in verschiedenen Arbeitsgruppen intensiv miteinander gearbeitet. Hierbei wird der Fokus insbesondere auf das Einsparen von Energie und Energieeffizienz gesetzt. Weitere Information finden Sie auf dieser Website.
Kontakt
Karl-Kellner-Ring 51
35576 Wetzlar