Der Weg zum eigenen Elektroauto

1. Der Einstieg

Als Kind sind wir schon mit unseren Eltern an die Tankstelle gefahren. Der Geruch von Benzin, Zampfhahn eingehängt, ölige Hände, warten, Schokoriegel geholt und weiter. Wir mögen das Geräusch der Motoren, kennen aber auch das Gefühl, wenn man an der Ampel mal wieder den falschen Gang drinnen hat. Vieles davon wird mit einem E-Auto anders, weil es in vielen Punkten einfach anders funktioniert und genau damit sollten Sie sich zuerst beschäftigen:

Video-Serie „Einfach Elektroauto“ – von Robin Blau TV

Robin TV Blau • Elektromobilität; Einfach Elektroauto; 2019-2021;

Umfassender Leitfaden für private E-Autos

Die Initiative „Strom bewegt“ des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum beantwortet auf ihrer Website die häufigsten Fragen von Bürgerinnen und Bürgern zur Elektromobilität

2. Die Ausgangssituation

Sie möchten sich ein E-Auto anschaffen? Dafür müssen Sie nun wissen, was Sie wollen, brauchen und wie und wo Sie laden können.

Wichtige Fragen sind hier:

  1. Wie sieht die Ladeinfrastruktur vor Ort aus?
  2. Kann ich zuhause laden?
  3. Wie weit muss ich fahren können?
  4. Möchte ich einen Anhänger mitnehmen?
  5. Was brauche ich noch dazu?

(Ausschnitt aus einem Webinar von Smartwerk aus NRW)

Passt ein E-Auto zu mir?

smartwerk; Webinar • Der Weg zu deinem E-Auto | Einfacher Einstieg in die Elektromobilität; 31.07.2020;

Ladestationen im Lahn-Dill-Kreis

Vollbildanzeige

Informationen

3. Das passende Auto wählen

Sie haben sich einen Überblick über die notwendigen Voraussetzungen für Ihr Autos geschaffen und können Sie sich nun nach passenden Modellen umschauen.

Wichtige Fragen, die Sie sich stellen sollten:

  1. E-Auto oder Hybridauto?
  2. Was muss alles beim Auto dabei sein?
  3. Welche Reichweite brauche ich in 99% der Fälle
  4. Welche Ladeleistung brauche ich?
  5. Welche weiteren Anforderungen muss das Auto für mich erfüllen?

Worauf ist beim Kauf eines E-Autos zu achten?

Robin TV Blau • Elektromobilität; Das richtige Elektroauto kaufen – Einfach Elektroauto; 20.07.2020

Informationen

4. Fahren und Reisen

Sie haben nun ein E-Auto ausgewählt und wie jedes Auto bringt auch ein E-Auto ein paar Veränderungen mit sich. Wie sie diese optimal nutzen erfahren Sie hier.

Themen:

  • Öffentliche Ladepunkte (Tarife, Bezahlen)
  • Hilfreiche Apps
  • Reisen
  • Extremwetter
  • Verbrauchsoptimierung

Reisen mit dem E-Auto

Volker Quaschning • Mit dem Elektroauto in den Sommerurlaub. Geht das überhaupt?; 14.08.2020;

Informationen

Anwendungen

5. Vorteile und Nachteile

Das E-Auto ist heute schon umweltfreundlicher und günstiger als ähnliche Verbrennungsautos. Warum das so ist und warum wir uns vom Lahn-Dill-Kreis trotzdem auch für die Verkehrswende hin zu mehr Rad-, Fuß- und öffentlichen Nahverkehr einsetzen, wird in folgenden Dokumenten diskutiert:

Einen Rundumblick auf das Elektroauto gibt es auch in diesem Beitrag:

Doktor Whatson • Die Wahrheit über Elektroautos; 29.11.2020;

Weitere Links

Fördermittel- und Energiechecks

Förderdatenbank: E-Mobilität

E-Stations: Formen der E-Mobilität

Energie-Experten: THG-Prämie finden

Kontakt

Mobilitätsmanagement

Beratung und Maßnahmenumsetzung im Schulisches und Betriebliches Mobilitätsmanagement, Pendler, Reaktivierung von Bahntrassen

Karl-Kellner-Ring 51
35576 Wetzlar