Energiepotenziale
Der Lahn-Dill-Kreis steht für innovative Unternehmen
Viele unserer Unternehmen stehen im mitten im globalen Wettbewerb. Wir warten hier also auch auf Entscheidungen von Bund und EU. Trotzdem konnten wir an dem ein oder anderen Positivbeispiel aus der Region mitwirken:
Tipps zur Prozessoptimierung bietet zusätzlich die IHK Lahn-Dill.
Daten des Klimaschutzkonzepts des Lahn-Dill-Kreises
Energiepotenzial der Gebäude

Im Lahn-Dill-Kreis liegen ca. 4.000 bis 4.500 Gebäude in unternehmerischen Händen. Ziel sollte es auch in Ihrem Unternehmen sein, den Gebäudeenergieverbrauch so weit wie möglich zu senken. Amortisationszeiten fallen bei solchen Projekten im Schnitt länger aus. Aber am Ende wird viel Geld eingespart und guts fürs Image ist es auch.
Energiepotenzial Prozesswärme

Unternehmen, die künstlich Wärme (Prozesswärme) für ihre Produktion erzeugen, haben ebenfalls große Einsparpotentiale.
Energiepotenzial des Stromverbrauchs
- Ein Austausch veralteter Geräte bringt im Schnitt 20-30% Energieeinsparung im Gegensatz zum alten Gerät.
- Der Ersatz alter Leuchtmittel kann 50 bis 80% des Stromverbrauchs für Beleuchtung einsparen.
- Bei Bürogeräten bestehen Energiesparpotenziale von 30 bis zu 50 Prozent durch eine geeignete Auswahl von effizienten Geräten
Unser Pfad bis 2030

Energie und CO2
Im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes des Lahn-Dill-Kreises wurden auch die Verbräuche und Emissionen der ansässigen Unternehmen betrachtet und/oder abgeschätzt:

Achtung: Hier Energieverbrauch pro Einwohner
