Heizen mit Holz
Bei richtiger Verwendung bietet Holz die Möglichkeit, umweltgerecht zu heizen. Der Vorteil von Holz gegenüber Öl oder Gas liegt darin, dass der Brennstoff nachwachsend ist. Es handelt sich also um eine erneuerbare Energieform. Klimaneutral ist Holz allerdings nur, wenn lediglich so viel verbrannt wird, wie auch nachwächst. In diesem Fall wird die Menge an CO2, die beim Verbrennen freigesetzt wird, an anderer Stelle wieder fixiert.
Um mit Holz ökologisch zu heizen, ist die richtige Handhabung der Feuerungsanlage essenziell. Sonst entsteht eine unnötig hohe CO2- und Feinstaubbelastung. Auch die Qualität des Holzes und die Art und Effizienz der Anlage beeinflusst das ökologische Potenzial des Brennstoffs.
Diesen Bereich haben wir für alle Menschen eingerichtet, die ihre Projekte gerne selbst in die Hand nehmen. Zur Information empfehlen wir Ihnen insbesondere unsere Fördermittel- und Energiechecks sowie eine Energieberatung. Ansonsten finden Sie auch unter Weitere Links weitere Informationen.