Wärmepumpe
Wärmepumpen heben mithilfe von elektrischer Energie Umweltwärme auf Heizniveau an. Durch die Verwendung von Strom, kann eine Wärmepumpe besonders in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage oder Ökostrom einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Außerdem ist sie vergleichsweise wartungsarm.
Die nutzbaren Wärmequellen können vielseitig sein. Häufig wird die Lufttemperatur als Wärmequelle verwendet, je nach Lage kann aber auch Erdwärme, industrielle Abwärme oder Grund- bzw. Abwasserwärme in Frage kommen.
Die Funktionsweise der Wärmepumpe kann auch andersherum – ähnlich wie bei einem Kühlschrank – zur Raumklimatisierung genutzt werden.
Diesen Bereich haben wir für alle Menschen eingerichtet, die ihre Projekte gerne selbst in die Hand nehmen. Zur Information empfehlen wir Ihnen insbesondere unsere Fördermittel- und Energiechecks sowie eine Energieberatung. Ansonsten finden Sie auch unter Weitere Links weitere Informationen.